Kurzübersicht
Ort des Zapfhahns: | Im alten Zolln |
Datum: | 03.02.2024 |
Adresse: | Mühlenstraße 93-95, 23552 Lübeck |
Website: | Link |
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Essen | Ja (Speisekarte) |
Zahlungsmöglichkeiten | Bar und Karte |
Raucher | Nein |
Außenbereich | Ja |
Kicker | Nein |
Bericht der Anwesenden
Das vierte Treffen der Zapfhähne Lübecks – Ein geselliger Abend Im alten Zolln
An einem regnerischen Februarabend fanden sich die Zapfhähne Lübecks in der altehrwürdigen Kneipe Im alten Zolln ein – eine Institution in Lübeck, bekannt für ihre urige Atmosphäre und das gute Bier. Dieses Mal war die Runde zunächst unvollständig: Die Graue Eminenz, die Geschäftsführung und der Azubi waren pünktlich vor Ort, doch der Vorstandsvorsitzende musste sich noch einer dringenden Sitzung der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr widmen. Dafür gab es eine Premiere: Erstmals durfte ein Praktikant an einem Treffen der Zapfhähne teilnehmen und in die hohe Kunst der Fassbierbewertung eingeführt werden.
Die Gruppe fand in einer kleinen separaten Kemenate Platz, ein Rückzugsort, der perfekt zur bierlustigen Spiellaune passte. Denn neben den Getränken stand an diesem Abend auch ein thematisch passendes Gesellschaftsspiel auf dem Programm: Die Tavernen im Tiefen Thal. Während Karten gespielt, Würfel geworfen und Tavernen verwaltet wurden, durfte natürlich das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Der Azubi ließ es sich schmecken, und auch die Graue Eminenz genoss ihr Essen – „Besonders würzig heute.“
Biertechnisch wurde die Runde natürlich ebenfalls aktiv. Die Graue Eminenz begann mit einem Pils, bevor sie sich dem Zolln Dunkel widmete – nur um festzustellen, dass es eher ein rotes als ein dunkles Bier war. Die heutigen Einflussfaktoren, wie er mit einem Augenzwinkern festhielt, waren neben dem würzigen Essen auch ein stressiger Tag, Regen und das Spiel selbst – alles Elemente, die sich möglicherweise auf das Geschmackserlebnis auswirkten.
Die Geschäftsführung war begeistert von der stimmigen Atmosphäre des alten Zolln: rustikal, urig, mit einer netten Bedienung und einer Gastfreundschaft, die sich auch auf vierbeinige Besucher erstreckte – Hunde waren hier herzlich willkommen.
Erst später am Abend stieß schließlich der Vorstandsvorsitzende zur Runde. Die Feuerwehr hatte ihn lange in Atem gehalten, doch zum Glück wusste er, dass die Zapfhähne geduldig waren – zumindest, wenn es gutes Bier gab. So wurde der Abend in der kleinen Kemenate noch lange fortgesetzt, begleitet von Geselligkeit, guten Getränken und dem unermüdlichen Streben nach dem besten Zapfhahn Lübecks.
Gez. eure Graue Eminenz, Vorstandsvorsitzender, Geschäftsführung, Azubi und Praktikant
Offene Hähne
Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,62/5
Größe | Preis | € pro Liter |
---|---|---|
0,5l | 5,50€ | 11,00 €/l |