Altstadt Bierhaus


Kurzübersicht

Ort des Zapfhahns:Altstadt Bierhaus
Datum:18.02.2025
Adresse:Braunstraße 19, 23552 Lübeck
Website:Link
KriteriumBewertung
EssenJa (Speisekarte)
ZahlungsmöglichkeitenBar und Karte
RaucherNein
AußenbereichNein
KickerNein

Bericht der Anwesenden

Zapfhähne im Altstadt Bierhaus – Ein Hauch von Exklusivität in uriger Atmosphäre

An einem kühlen Februarabend versammelten sich die Zapfhähne Lübecks erneut, um eine weitere Perle der lokalen Kneipenkultur zu erkunden. Dieses Mal fiel die Wahl auf das Altstadt Bierhaus, eine traditionsreiche Location in der Lübecker Altstadt, die von außen eher unscheinbar wirkt, im Inneren aber mit viel Holz, hanseatischer Gemütlichkeit und einem besonderen Charme überzeugt.

Ein Ort mit Stil – und Kabinen
Bereits beim Betreten des großzügig gestalteten Gastraums wurde eines schnell klar: Das Altstadt Bierhaus strahlt eine gewisse Exklusivität aus. Eine der Besonderheiten sind die separaten Sitzkabinen, die Gruppen eine Art privaten Bereich bieten – ideal für intensive Gespräche über Bier, Leben und die großen Pläne der Zapfhähne. Für die Graue Eminenz hatte das fast schon einen elitären Charakter, gleichzeitig sorgte die Einrichtung für eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre.

Bierauswahl und ein kleiner kulinarischer Exkurs
In Sachen Bier gab es an diesem Abend zwei klare Favoriten: Astra und Carlsberg überzeugten die anwesenden Zapfhähne mit ihrem frischen, gut gezapften Geschmack. Lediglich das Lübzer ließ etwas nach, da es wohl schon länger im Hahn verweilte. Der Vorstandsvorsitzende wagte sich zudem an eine Portion Pommes, die stilecht in einem kleinen Frittierkörbchen serviert wurden – eine gelungene Beilage zum Biergenuss.

Publikum: Ein Blick auf mögliche Schnapsdrosseln
Während sich die Zapfhähne in die Bewertung des Bierhauses vertieften, fiel eine Gruppe von Damen auf, die den Abend in bester Laune verbrachte. Ein Verdacht keimte auf: Handelte es sich hier um eine Lübecker Gegenbewegung zu den Zapfhähnen – die „Schnapsdrosseln“? Falls dem so ist, wäre ein Treffen der beiden Gruppierungen sicher eine hochinteressante Angelegenheit.

Pläne, Theatergeschichten und ein gut gefüllter Abend
Wie bei jedem Treffen wurde nicht nur getrunken, sondern auch Zukunftspläne für die Zapfhähne Lübecks geschmiedet. Doch ein weiteres Thema hielt die Runde in Atem: Berichte vom aktuellen Theaterstück, bei dem die Graue Eminenz und der Azubi eine tragende Rolle spielen. Bier und Kultur – eine Kombination, die auch an diesem Abend wieder bestens harmonierte.

Das Fazit? Ein uriges, detailverliebtes Bierhaus mit einer interessanten Mischung aus Exklusivität und Gemütlichkeit. Und da man sich in den Kabinen so wunderbar abgeschirmt unterhalten kann, steht einer baldigen Rückkehr nichts im Wege.

Gez. eure Graue Eminenz, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführung

Offene Hähne

Lübzer Pils

Bewertung der Zapfhähne: 3,00/5 (Untappd)

60%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,14/5

62.8%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l4,00€13,33 €/l
0,5l5,50€11,00 €/l
Astra Pils

Bewertung der Zapfhähne: 4,50/5 (Untappd)

90%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,08/5

61.6%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l4,00€13,33 €/l
0,5l5,50€11,00 €/l
Carlsberg Pils

Bewertung der Zapfhähne: 4,50/5 (Untappd)

90%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,02/5

60.4%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l4,00€13,33 €/l
0,5l5,50€11,00 €/l
Duckstein

Bewertung der Zapfhähne: 4,25/5 (Untappd)

85%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,27/5

65.4%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l4,50€15,00 €/l
0,5l6,00€12,00 €/l

Zitat des Tages


„Viertes Kapitel: Kommt einer in eine Kneipe…
Wieviele Witze wohl so anfangen? In ein Gasthaus einzutreten, sich an den diversen Genüssen zu erfreuen und vielleicht länger zu verweilen, als man ursprünglich vorhatte … das gehört zu den angenehmsten menschlichen Erfahrungen. Bei einem Bier knüpfen wir Kontakte und in der entspannten Atmosphäre fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen. So kann es nicht überraschen, dass Bier bei allen, die es zu genießen verstehen, auch den Humor anregt. Ein, zwei Bier heben die Stimmung und lockern bekanntlich die Zunge …“

– Einleitung viertes Kapitel
aus Michael Jacksons kleines Buch vom Bier

Weitere Eindrücke

Schreibe einen Kommentar