Kurzübersicht
Ort des Zapfhahns: | Bei Ulla |
Datum: | 23.11.2023 |
Adresse: | Mühlenstraße 19, 23552 Lübeck |
Website: | Link |
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Essen | Ja (Speisekarte) |
Zahlungsmöglichkeiten | Bar und Karte |
Raucher | Nein |
Außenbereich | Ja |
Kicker | Nein |
Bericht der Anwesenden
Das zweite Treffen der Zapfhähne Lübecks – Ein Abend Bei Ulla
Im November trafen sich die Zapfhähne Lübecks erneut, noch immer bestehend aus der Grauen Eminenz und dem Vorstandsvorsitzenden. Dieses Mal führte ihre Reise sie in die traditionsreiche Lokalität Bei Ulla, wo das Duo nicht nur das Bier unter die Lupe nahm, sondern auch eine neue Ära der Zapfhahn-Bewertung einläutete: Zum ersten Mal kam ein digitales Formular zum Einsatz, das der Vorstandsvorsitzende vorbereitet hatte. Mit dieser strukturierten Herangehensweise war klar, dass die Suche nach dem besten Zapfhahn Lübecks auf ein neues Level gehoben wurde.
Der Abend begann mit einer Verkostung der verschiedenen Biere vom Fass. „Köpi, Bitburger, Benediktiner Hell und Köstritzer (Kellerbier) stehen zur Wahl“, stellte die Graue Eminenz fest, bevor die Zapfhähne sich der ersten Runde widmeten. Doch nicht alles überzeugte sofort. Besonders das Köpi überraschte die beiden: „Sehr herb, ich hatte es milder in Erinnerung“, bemerkte der Vorstandsvorsitzende kritisch, während die Graue Eminenz zustimmend nickte.
Abseits der Bierverkostung sprudelten die Ideen. Inspiriert von der lockeren Atmosphäre bei Ulla“ entstand die Idee, eigene Bierdeckel für die Zapfhähne zu gestalten. „Das wäre ein Markenzeichen“, schlug der Vorstandsvorsitzende vor, und die Graue Eminenz war begeistert. Es war ein Moment, der zeigte, dass die Zapfhähne nicht nur eine Suche, sondern auch eine kleine Marke aufbauen wollten.
Die Lokalität selbst bot dafür den passenden Rahmen. Die beiden saßen an einem kleinen Tisch für zwei Personen, nah genug beieinander, um Ideen auszutauschen und ihre Eindrücke in das neue Bewertungstool einzutragen. Am Nachbartisch nahm eine Gruppe Platz, darunter ein Hund, der die Aufmerksamkeit der Grauen Eminenz auf sich zog. „Ein tierischer Begleiter für die Kneipe – das passt zur Stimmung hier“, meinte er mit einem Schmunzeln.
Der Abend Bei Ulla zeigte, wie sehr sich die Zapfhähne weiterentwickelten. Das digitale Bewertungsformular war ein Meilenstein in ihrer Reise, und die Idee für eigene Bierdeckel versprach, ihrer Mission bald auch visuell eine Identität zu geben. Ein gelungener zweiter Schritt auf dem Weg, den besten Zapfhahn Lübecks zu finden.
Gez. eure Graue Eminenz und Vorstandsvorsitzender