Brauberger zu Lübeck


Kurzübersicht

Ort des Zapfhahns:Brauberger zu Lübeck
Datum:15.04.2025
Adresse:Alfstraße 36, 23552 Lübeck
Website:Link
KriteriumBewertung
EssenJa (Speisekarte)
ZahlungsmöglichkeitenBar und Karte
RaucherNein
AußenbereichJa
KickerNein

Bericht der Anwesenden

Zapfhahntest im Brauberger: Bier aus Lübeck für Lübeck

Für ihr jüngstes Treffen im März haben die Zapfhähne Lübecks gleich doppelt geplant: Zwei Lokalitäten standen an diesem Abend auf dem Programm – und los ging es mit dem Brauberger zu Lübeck, einem der bekanntesten Gasthäuser der Stadt, gelegen mitten in der Altstadt. Die vier Zapfhähne – diesmal in Vollbesetzung inklusive Azubi – sicherten sich einen Tisch im historischen Gewölbekeller, der mit rustikalem Charme und gedämpftem Licht zum Verweilen einlädt.

Regionaler Genuss mit Hausbrauerei

Wie immer wurden alle Biere vom Fass probiert – und die stammen hier nicht nur aus der Region, sondern zum Teil direkt aus dem Haus. Besonders das Zwickel, das im eigenen Sudkessel im Brauberger gebraut wird, fand Anklang. Ergänzt wurde die Auswahl durch das kaltgehopfte Pils „Oceanflower“, das IPA „Revenge“ und das belgische Witbier „Baltic Dutchman“. Eine schöne Vielfalt, die für jeden Geschmack etwas bereithält – vom hopfig-herb bis leicht und fruchtig.

Stimmung zwischen Tourist:innen und Tradition

Die Atmosphäre an diesem Abend war eher ruhig, das Publikum touristisch geprägt – kein Wunder bei der zentralen Lage und dem traditionellen Brauhausflair. Im Gewölbekeller ging es entsprechend gemächlich zu, was der Runde der Zapfhähne aber einen entspannten Auftakt in den Abend bescherte. Kontakt mit der Belegschaft gab es diesmal zwar wenig, doch der Service lief reibungslos.

Preislich solide – mit Studierenden-Bonus

Die Preise im Brauberger liegen leicht über dem Durchschnitt, was angesichts der zentralen Lage und der hauseigenen Brauerei wenig überrascht. Wer jedoch clever bestellt, spart: Ein Pitcher Bier wird bei Vorlage eines Studierendenausweises für faire 12 € serviert – ein starkes Angebot für Lübecker Studis.

Fazit: Pflichtbesuch für Bierfreunde

Für die Zapfhähne steht fest: Der Brauberger gehört definitiv auf die Liste der Lübecker Bierstationen. Kein Kneipenflair, sondern Gasthaus-Atmosphäre mit Geschichte, Handwerk und Herz. Und vor allem: Mit Bier aus Lübeck für Lübeck. Wer das authentische Brauhaus-Erlebnis sucht, ist hier genau richtig.

Gez. eure Graue Eminenz, Vorstandsvorsitzender, Geschäftsführung und Azubi

Offene Hähne

Brauberger Zwickelbier

Bewertung der Zapfhähne: 4,50/5 (Untappd)

90%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,52/5

70%
GrößePreis€ pro Liter
0,2l2,90€14,50 €/l
0,4l5,20€13,00 €/l
1,5l15,90€10,60 €/l
Oceanflower

Bewertung der Zapfhähne: 1,25/5 (Untappd)

25%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,19/5

64%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l4,40€14,67 €/l
Baltic Dutchman

Bewertung der Zapfhähne: 3,00/5 (Untappd)

60%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,21/5

64%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l4,40€14,67 €/l
Revenge

Bewertung der Zapfhähne: 4,50/5 (Untappd)

90%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,36/5

67%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l4,40€14,67 €/l

Zitat des Tages


„Jeder Mann, der etwas auf sich hielt, musste sich betrinken, wie es in diesem Land bei wichtigen Anlässen der Brauch war.“

– Mark Twain (1835-1910, Amerikanischer Schriftsteller

Weitere Eindrücke

Schreibe einen Kommentar