Kurzübersicht
Ort des Zapfhahns: | Sternschnuppe |
Datum: | 02.11.2023 |
Adresse: | Fleischhauerstraße 78, 23552 Lübeck |
Website: | Link |
Bericht der Anwesenden
Der Ursprung der Zapfhähne Lübecks – Ein Rückblick auf das Gründungstreffen in der Sternschnuppe
Es war ein lauer Abend in Lübeck, als die Graue Eminenz und der Vorstandsvorsitzende in der Sternschnuppe zusammenkamen, einer gut bekannten Adresse in der Altstadt. Was als spontanes Treffen begann, entwickelte sich schnell zu einer Idee, die die beiden fortan begleiten sollte: die Suche nach dem besten Fassbier der Stadt – und damit nach dem besten Zapfhahn Lübecks. So wurden die Zapfhähne Lübecks geboren, zunächst nur zu zweit, aber bereits mit der Vision, die Stadt kneipentechnisch neu zu erkunden.
Die Sternschnuppe erwies sich an diesem Abend als genau der richtige Ort für einen solchen Startschuss. Auf den Tisch kam neben dem Klassiker Jever auch das Allgäuer Büble, das mit seinem unverwechselbaren Geschmack punkten konnte. „Jever 0,5 ohne Eichstrich“, bemerkte der Vorstandsvorsitzende skeptisch, nur um sich anschließend zu überzeugen: „Doch, ist auch bei 0,5.“ Der Zapfhahn bestand den Test – zumindest in puncto Füllmenge.
Die Graue Eminenz hingegen nahm den geschmacklichen Übergang kritisch unter die Lupe. „Nach der Ratsherrn Flasche ist der Zapfhahngeschmack leicht beeinträchtigt“, kommentierte er, was dem Allgäuer Büble jedoch keinen Abbruch tat. Es bewies, dass ein guter Zapfhahn den Charakter des Bieres nicht verwässert, auch wenn der vorherige Genuss eines anderen Bieres die Sinne beeinflussen kann.
Die Atmosphäre in der Sternschnuppe spiegelte den Charme einer klassischen Kneipe wider. Laut, gesellige Atmosphäre, mit einer Bedienung, die sich ebenso herzlich wie resolut durch die Menge bewegte. Die beiden Pioniere merkten schnell: Hier zählen Authentizität und das Gefühl, Teil eines pulsierenden Mikrokosmos zu sein. Trotz des eher rustikalen Publikums fühlten sich die beiden willkommen – eine Erkenntnis, die den Grundstein für ihre spätere Suche legte.
An diesem Abend in der „Sternschnuppe“ wurde nicht nur Bier getestet, sondern auch eine Idee geboren, die die beiden fortan begleiten sollte. Die Kneipe, mit ihrer lauten, aber herzlichen Atmosphäre, hinterließ einen bleibenden Eindruck – ein würdiger Ausgangspunkt für die Reise der Zapfhähne Lübecks.
Gez. eure Graue Eminenz und Vorstandsvorsitzender
