Heimlicht


Kurzübersicht

Ort des Zapfhahns:Heimlicht
Datum:05.03.2025
Adresse:An d. Untertrave 96, 23552 Lübeck
Website:Link
KriteriumBewertung
EssenJa (Speisekarte)
ZahlungsmöglichkeitenBar und Karte
RaucherNein
AußenbereichJa
KickerNein

Bericht der Anwesenden

Zapfhähne Lübecks im Heimlicht – Ein Besuch zwischen Werten, Wirt und Wohlgefühl

Im März zog es die Zapfhähne Lübecks ins Heimlicht, eine noch junge, aber bereits mit viel Charme versehene Location in der Lübecker Altstadt. Erstmals folgten sie dabei einem Tipp aus der Community – und ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Tim: Es hat sich gelohnt!

An diesem Abend waren die Zapfhähne in reduzierter Besetzung unterwegs – die Graue Eminenz, die Geschäftsführung und der Vorstandsvorsitzende trotzten dem Abendprogramm, während der Azubi krankheitsbedingt aussetzen musste. Was den drei Verbliebenen im Heimlicht geboten wurde, war allerdings alles andere als durchschnittlich.

Schon beim Betreten überzeugte das Heimlicht mit einem gelungenen Spagat aus klassischem Gewölbe-Flair und moderner, heller Atmosphäre. Die Räumlichkeiten sind einladend, gemütlich und dabei stilvoll. Besonders auffällig: Hier trifft regionales Engagement auf ehrliche Gastfreundschaft. Jeden Mittwoch gibt es einen „Regionalen Tag“ mit Brettspielen, bei dem Spenden für soziale Zwecke wie das Lübecker Kinderhospiz Muschel e.V. gesammelt werden – und donnerstags locken Bier und Schnaps für 6,50 €. Wer Wert auf Herkunft legt, wird sich freuen: Immer kann zwischen regionalen und bekannten Marken gewählt werden.

Die Bierauswahl ließ wenig Wünsche offen. Ein Ratsherrn Helles vom Fass war der ideale Einstieg und kam bei allen gut an. Ergänzt wurde die Karte durch Flaschenbiere der Ratsherrn Brauerei sowie ein Zwickl aus der Dose – gebraut von der Sudden Death Brewery aus Lübeck, für Lokalpatrioten ein echtes Schmankerl.

Ein echtes Highlight des Abends war jedoch der Austausch mit dem Wirt Lars, der mit ehrlicher Begeisterung und einem offenen Ohr überzeugte. Dazu gab’s dann noch für den Vorstandsvorsitzenden ein Stück Kuchen und für die Geschäftsführung ein seltenes Mandelhörnchen – eine süße Seltenheit bei einem Treffen der Zapfhähne, aber durchaus passend zur offenen Café-Kultur des Hauses.

Das Publikum? Studentisch und alternativ geprägt, aber insgesamt sehr durchmischt und angenehm. Hier fühlt sich jede:r willkommen – egal ob für ein Feierabendbier, den letzten Drink vorm Schlafengehen oder ein kühles Helles in der Mittagssonne.

Am Ende des Abends war man sich einig: Das Heimlicht ist mehr als nur eine Kneipe – es ist ein Ort mit Haltung, Herz und Hopfen. Eine klare Empfehlung!

Gez. eure Graue Eminenz, Vorstandsvorsitzender, Geschäftsführung und Azubi

Offene Hähne

Ratsherrn Helles

Bewertung der Zapfhähne: 4,5/5 (Untappd)

0%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,89/5

0%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l3,80€12,67 €/l
0,5l5,40€10,80 €/l

Weitere Eindrücke

Schreibe einen Kommentar