Kurzübersicht
Ort des Zapfhahns: | L’Osteria |
Datum: | 21.05.2024 |
Adresse: | An d. Untertrave 111, 23552 Lübeck |
Website: | Link |
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Essen | Ja (Speisekarte) |
Zahlungsmöglichkeiten | Bar und Karte |
Raucher | Nein |
Außenbereich | Ja |
Kicker | Nein |
Bericht der Anwesenden
Das sechste Treffen der Zapfhähne Lübecks – Eine unerwartete Wendung zur L’Osteria
Der ursprüngliche Plan sah eine andere Lokalität vor, doch das Schicksal – in Form unerwartet geschlossener Türen – führte die Zapfhähne im Mai kurzerhand zur Lübecker Niederlassung der L’Osteria. Getrieben von großem Hunger und bei bestem Frühlingswetter fanden sie sich schließlich im Außenbereich des Restaurants wieder, direkt an der Untertrave mit Blick auf das Holstentor.
Diesmal war die Runde größer als üblich: Neben der Grauen Eminenz, dem Vorstandsvorsitzenden, der Geschäftsführung und dem Azubi waren auch zwei Praktikanten aus dem ausserhanseatischem Bundesgebiet zugegen. Eine willkommene Ergänzung – zumindest in geselliger Hinsicht, weniger jedoch für die Mission der Zapfhähne, denn anstelle von Bier bevorzugten sie Wein. Eine Randnotiz, die sich wohl nicht unerwähnt lassen lässt.
Die Graue Eminenz trat diesmal in ungewohnter Rolle auf: als Invalide am Stock. Doch das hielt ihn nicht davon ab, den Abend mit gewohnter Gelassenheit zu genießen. Die frühlingshafte Stimmung im Außenbereich trug dazu bei, auch wenn der erste Eindruck durch einen klebrigen Tisch leicht getrübt wurde. Dank des aufmerksamen Servicepersonals war dieses Problem jedoch schnell behoben. Die Wahl der L’Osteria war nicht unumstritten – schließlich war sie als Restaurant und zudem als Kette schwer mit den üblichen Kneipen vergleichbar. Dennoch ließ sich die Geschäftsführung von der Lage am Wasser überzeugen: „Drinnen lässt sich über Charme und Atmosphäre sicherlich streiten, aber der Außenbereich ist wirklich schön.“
Der Azubi war an diesem Abend, wie so oft, primär vom Hunger getrieben, was letztlich die Entscheidung für dieses Etablissement mit beeinflusste. Während also der kulinarische Aspekt eine größere Rolle spielte als sonst, wurde natürlich auch das Getränkebuch nicht völlig ignoriert. Das Bitburger 0,5l schlug mit 4,95 € zu Buche – eine Information, die für künftige Bewertungen sicher nicht unwichtig ist.
Auch wenn die L’Osteria in Sachen Kneipenflair wenig zur Mission der Zapfhähne beitragen konnte, war der Abend dennoch gesellig. Die Praktikanten brachten neue Gesprächsthemen ein, der Hunger wurde gestillt, und das gute Wetter rundete die spontane Planänderung ab. Und so zeigte sich wieder einmal: Ein Zapfhähne-Treffen kann durch unerwartete Wendungen nur gewinnen – solange es in guter Gesellschaft stattfindet.
Gez. eure Graue Eminenz, Vorstandsvorsitzender, Geschäftsführung, Azubi und Praktikanten
Offene Hähne
Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,62/5
Größe | Preis | € pro Liter |
---|---|---|
0,3l | 4,25€ | 14,17 €/l |
0,5l | 4,95€ | 9,90 €/l |