Paulaner am Dom


Kurzübersicht

Ort des Zapfhahns:Paulaner am Dom
Datum:11.07.2024
Adresse:Kapitelstraße 4, 23552 Lübeck
Website:Link
KriteriumBewertung
EssenJa (Speisekarte)
ZahlungsmöglichkeitenBar und Karte
RaucherNein
AußenbereichJa
KickerNein

Bericht der Anwesenden

Das achte Treffen der Zapfhähne Lübecks – Bayerische Gemütlichkeit im „Paulaner am Dom“

Im Juli verschlug es die Zapfhähne in den urigen Biergarten des „Paulaner am Dom“, wo sie bei bestem Sommerwetter Platz nehmen konnten. Die Wahl dieser Lokalität war eine bewusste Hommage an die bayerische Braukultur – denn wahre Zapfhahn-Experten sind stets offen für Braukunst verschiedenster Regionen.

Schon beim Ankommen war klar: Hier würde es an nichts mangeln. Die Graue Eminenz schwärmte von der „lockeren, sommerlichen Biergartenatmosphäre“ und lobte insbesondere die aufmerksame und interessierte Bedienung. Die Mischung aus Sonnenstrahlen, gut gekühltem Bier und dem bunten Treiben internationaler Gäste schuf eine Atmosphäre, die fast an einen bayerischen Biergarten im Herzen Münchens erinnerte.

Ein Fest für Weißbierliebhaber

Der Vorstandsvorsitzende war sofort begeistert vom umfangreichen Weißbierangebot, das sich hier bot. Neben dem frisch gezapften Paulaner Weißbier wusste auch der Obstler als Digestif zu überzeugen – die Kombination mit deftiger deutscher Küche war einfach stimmig. Besonders passend für einen Abend unter freiem Himmel war zudem die Fußballübertragung, die für eine entspannte Biergartenstimmung sorgte.

Die Geschäftsführung legte den Fokus auf die Details: Die Atmosphäre war nicht nur hervorragend, sondern auch die kleinen Besonderheiten wie individuelle Gläser und Steinkrüge trugen zur Authentizität des Erlebnisses bei. Der ausgezeichnete Service rundete den positiven Eindruck ab.

Ein Stück Bayern in Lübeck

Der Azubi fasste die Eindrücke mit poetischer Hingabe zusammen: „Ohne Politik, ohne Arroganz – einfach ein schönes Stück Bayern in unserer beschaulichen Hansestadt.“ In der wärmenden Abendsonne genoss er den Moment und würdigte die Offenheit der Zapfhähne für nationale und internationale Braukunst. Der Tonkrug mit seinem zünftig gezapften Inhalt war dabei nur das i-Tüpfelchen auf einem gelungenen Biergartenabend.

Fazit

Das „Paulaner am Dom“ überzeugte mit bayerischer Biergartenkultur inmitten Lübecks. Die Mischung aus guter Küche, ausgezeichnetem Bier und einer sommerlichen Kulisse machte den Abend zu einem Highlight der Zapfhahn-Tour. Wer in Lübeck einmal unter Kastanien sein Bier genießen möchte – und das am besten im Steinkrug – der ist hier genau richtig!

Gez. eure Graue Eminenz, Vorstandsvorsitzender, Geschäftsführung und Azubi

Offene Hähne

Paulaner Pils

Bewertung der Zapfhähne: 3,50/5 (Untappd)

70%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,42/5

68.4%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l3,60€12,00 €/l
0,5l5,50€11,00 €/l
1,0l10,60€10,60 €/l
Paulaner Münchener Hell

Bewertung der Zapfhähne: 3,50/5 (Untappd)

70%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,45/5

69%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l3,60€12,00 €/l
0,5l5,50€11,00 €/l
1,0l10,60€10,60 €/l
Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb

Bewertung der Zapfhähne: 4,25/5 (Untappd)

85%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,67/5

73.4%
GrößePreis€ pro Liter
0,3l3,60€12,00 €/l
0,5l5,50€11,00 €/l
1,0l10,60€10,60 €/l
Hacker Pschor Kellerbier

Bewertung der Zapfhähne: 4,00/5 (Untappd)

80%

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,51/5

70.2%
GrößePreis€ pro Liter
0,5l5,60€11,20 €/l
Paulaner Ur-Dunkel

Bewertung des Bieres auf Untappd: 3,54/5

70.8%
GrößePreis€ pro Liter
0,5l5,60€11,20 €/l

Zitat des Tages


„Wunderliche Gedanken, seltsame Fantasien ziehen durch meinen Kopf und verschwinden wieder. Was schert mich das Vergehen der Stunden; heute trinke ich Bier.“

– Edgar Allan Poe (1809-1849) – Amerikanischer Schriftsteller

Weitere Eindrücke

Schreibe einen Kommentar